• Nationaler Vergleich 2025 - Mobilfunk

    Seiten
    Um dem Verbraucher zu helfen, seine Bedürfnisse und die Angebote, die diese erfüllen, besser zu erkennen, nimmt das BIPT das Beispiel verschiedener Nutzer, deren Bedürfnisse auf vielfältige und differenzierte Weise ermittelt wurden.
  • Bloeme

    Seiten
    Bloeme benötigt mindestens 20 GB Datenvolumen und unbegrenzte Gesprächsminuten.
  • Frank

    Seiten
    Frank braucht 50 GB.
  • Mila

    Seiten
    Mila benötigt mindestens 5 GB Datenvolumen und 150 Gesprächsminuten
  • Maxime

    Seiten
    Maxime braucht 100 GB.
  • Mayssa

    Seiten
    Mayssa benötigt mindestens 10 GB Datenvolumen und 300 Gesprächsminuten.
  • Preisstudien

    Seiten
    Das BIPT führt ein- oder zweimal im Jahr eine „Momentaufnahme“ der auf dem Privatkundenmarkt für elektronische Kommunikationsdienste geltenden Preise durch. Seit 2012 führt das BIPT jährlich eine Vergleichsstudie der Preise für Telekommunikation in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und in Großbritannien aus. Seit 2012 lässt das BIPT eine eingehende Befragung zur Wahrnehmung der Verbraucher über die Funktionsweise des elektronischen Kommunikationsmarktes in Belgien ausführen.
  • Jahresbericht 2024

    Veröffentlichungen › Jahresbericht -
    Im Jahresbericht 2024 zieht das BIPT Bilanz über das vergangene Jahr.
  • Beschluss vom 20. Mai 2025 über die Anerkennung von "Vaarschool" als funk-maritimes Ausbildungszentrum für das SRC-Operator-Zertifikat der Kategorie 4

    Veröffentlichungen › Beschluss -
    "Vaarschool", ist als Schulungszentrum für SRC-Betriebszertifikate anerkannt.
  • Jährlicher Tätigkeitsbericht DSA 2024

    Veröffentlichungen › Jahresbericht -
    Das BIPT veröffentlicht als belgische Koordinator für digitale Dienste den ersten jährlichen Tätigkeitsbericht über die Anwendung des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) in Belgien, das am 17. Februar 2024 in Kraft getreten ist.
Nach oben